1.Runde: 6 fM in den Fadenring 2.Runde: jede M verdoppeln - 12fM 3.Runde: jede 2.M verdoppeln - 18fM 4.Runde: jede 3.M verdoppeln - 24fM 5.Runde: jede 4.M verdoppeln - 30fM 6.Runde: 30 fM 7.Runde: jede 4.+5.M zusammen - 24fM 8.Runde: jede 3.+4.M zusammen - 18fM 8.Runde: jede 2.+3.M zusammen - 12fM 9.Runde: jede 1.+2.M zusammen - 6fM Faden durch die letzten Maschen weben und zu ziehen. Für das spätere Aufnähen den Faden etwa 50 cm lang lassen...
Darum meine Empfehlungfür heute : Einen schönen Spaziergang in den Wald und Ausschau nach einem Ast für unseren Wandbehang halten... Er sollte etwa 40 cm lang sein.
Die Augen heute sind eine kleine Herausforderung...! Dabei habe ich den Faden nicht mit geführt, sondern mir 2 kleine Knäuel in "Ivory" gewickelt und dann die Fäden jeweils (in "Taupe","Ivory" und "Iceblue") immer hängen gelassen...
Pixel-Vorlage
Zugegeben - Ein ziemliches Durcheinander.
Natürlich könnt ihr auch den Faden mitführen, ganz wie ihr möchtet.
Ich habe mich für die andere Variante entschieden, da der dunkele Faden so sehr bei der helleren durchscheint...!
Liebste Grüße an Linda ! Sie backt uns etwas Leckeres für den heutigen Häkelabend ! Da ist heute Nikolausfeier...! Vielen Dank dafür und das Du so bist, wie du bist ! :)
6.Türchen
Heute kommt noch eine weitere Farbe mit ins Spiel!
Die Nase... Dabei habe ich die Farbe "Taupe" mitgeführt... einfach nach dem Farbwechsel die "Elchfarbe" auf die Maschen legen und mit einhäkeln... Schau, wenn sich kleine Schlaufen bilden, die immer herausziehen... Wer später eine gehäkelte Nase aufnähen möchte, kann heute auch die Nase weglassen und komplett in "Taupe" häkeln.
Bis jetzt war es ja nur "Ponyhof"...;) aber nun wird es ein klein wenig schwieriger...
Der erste Farbwechsel für den Elch erfolgt.
Arbeite 10 fM, beginne die 11.Masche(M) noch mit "Iceblue"- einstechen, Faden holen und mit "Taupe" abmaschen.
Häkele nun 16 fM für den Elch, dann wechsel wieder zu der Hintergrundfarbe. (Also bei der 16.M schon wieder mit "Iceblue" für den Hintergrund abmaschen.)
Ich empfehle hier mit 3 Wollknäuel zu arbeiten: Hintergrund, Elch, Hintergrund Das heißt: Ich führe den gerade gebrauchten Faden nicht mit, sondern lasse ihn hängen und nehme ihn dann in der nächsten Reihe wieder auf. Das kann schon ein ziemlicher Fadensalat werden, daher vielleicht an einem Tisch arbeiten um grössere Knoten-Katastrophen zu vermeiden.;)
Pixel-Vorlage
Für alle, die noch nicht so viel gehäkelt haben, waren dass heute sicher viele Informationen...aber wenn die ersten Reihen geschafft sind, macht es dann auch richtig Spass. -
Den wünsche ich euch und sage Bis mmooorrgeeennn ! Bea